slowUp Werdenberg–Liechtenstein 2025: Autofreier Erlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 4. Mai 2025, gehört die Strasse wieder Ihnen: Der slowUp Werdenberg–Liechtenstein findet zum 18. Mal statt und verwandelt die Region von 10:00 bis 17:00 Uhr in ein grosses Bewegungsfest – ganz ohne Motorfahrzeuge. Die 44 Kilometer lange Rundstrecke auf beiden Seiten des Rheins ist exklusiv für Velofahrende, Skater und Fussgänger reserviert.

Velotour und Erlebnisroute durch Werdenberg und Liechtenstein

Ob mit dem Velo, auf Skates oder zu Fuss – die autofreie Strecke führt durch die blühende Frühlingslandschaft, vorbei am Schloss Werdenberg, durchs Fürstentum Liechtenstein mit Blick auf das imposante Fürstenschloss und durch malerische Dörfer wie Vaduz, Ruggell, Sennwald und Wartau. Entlang der Strecke sorgen zahlreiche Verpflegungs- und Erlebnisstände für Abwechslung, Spass und Erholung.

Bis zu 30’000 Teilnehmende geniessen jährlich den entschleunigten Tag in der grenzüberschreitenden Region.

Jetzt schon vormerken: 4. Mai 2025

Ob als Familienausflug, mit Freunden oder als sportliche Herausforderung – der slowUp Werdenberg–Liechtenstein 2025 bietet für alle etwas. Sichern Sie sich den Termin jetzt schon im Kalender und seien Sie Teil dieses besonderen Events.

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr – stressfrei und nachhaltig

Reisen Sie bequem und umweltfreundlich mit dem öffentlichen Verkehr an. Mit SBB, Thurbo und den regionalen Buslinien gelangen Sie entspannt nach Buchs SG oder direkt ins Veranstaltungsgebiet. 

Hier können Sie Ihre Reise planen.

Bitte beachten Sie: Aufgrund des Events kommt es zu angepassten Busführungen und Haltestellenänderungen. Eine Übersicht finden Sie in unserem Störungsmanager

Weitere Informationen zum SlowUp finden Sie hier

© Bilder: www.slowup.ch